kompetent - schnell - zuverlässig



Unser Unternehmen UKA BEDACHUNGEN startete 2004 mit den beiden Geschäfts-führern Ajet und Bajram Uka sowie einem weiteren Dachdeckermeister. Durch die Zufriedenheit unserer Kundschaft entwickelt sich das Unternehmen UKA seit 2005 jedes Jahr um ca. einen weiteren Mitarbeiter und somit bestand unser Team 2006 bereits aus 5 erfahrenen Handwerkern.  Im Jahr 2008 vergrößerten wir uns um jeweils zwei weitere Dachdeckermeister und Büro-

angestellte auf insgesamt 9 Mitarbeiter. Seit 2010 expandiert das Unternehmen sein Geschäftsfeld über den Bereich Rheingau hinaus, weiter in Richtung Taunus, Wiesbaden, Mainz und dem Rhein-Main-Gebiet. Dank der Zufriedenheit unserer Kundschaft und das stetige Wachstum, beschäftigt das Unternehmen UKA heute 12 Mitarbeiter. Unser Team besteht aus zwei Geschäftsleitern, zwei Bürokräften, zwei Dachdeckermeistern, vier Dachdecker- 

gesellen und zwei Dachdeckerhelfern.


Zusammen bilden wir eine starke Einheit und arbeiten Hand in Hand, um ihre Wünsche in höchster Qualität zu erfüllen. 


2017 bezog unser Unternehmen UKA BEDACHUNGEN, den neuen Firmenstandort mit Büro - und weiteren Lagerflächen in Oestrich-Winkel. Seit Februar 2018 sind wir nun die UKA BEDACHUNGEN GmbH.

DACH

TERRASSEN

BAUSPENGLEREI

ABDICHTUNGSTECHNIK

NOTDIENSTSERVICE

Velux AG

VE bedeutet Ventilation, sprich frische Luft, LUX ist das lateinische Wort für Licht. Als weltweit größter Hersteller von Dachfenstern steht VELUX heute für Licht, Luft und Ausblick im Dachgeschoss und schafft so ein besseres Wohnklima und mehr Lebensqualität unterm Dach. Velux ist ein dänischer Bauproduktehersteller mit dem Firmensitz in Hørsholm, nördlich von Kopenhagen. VELUX ist ein globales Unternehmen, das auf der Vision von Tageslicht, frischer Luft und Lebensqualität gegründet wurde.

CREATON AG

Die CREATON Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Wertingen bei Augsburg ist einer der größten deutschen Hersteller von Tondachziegeln. Das Unternehmen mit einem Exportanteil von ca. 35 % ist Marktführer im Bereich der Biberschwanzziegel und einer der führenden Hersteller von Pressdachziegeln in Europa. An 10 Standorten mit 17 Werken arbeiten 1.016 Mitarbeiter an einer Jahresproduktion von ca. 270 Mio. Dachziegeln, was in etwa. 18 Mio. m² Dachfläche oder 200.000 Einfamilienhäusern entspricht.

Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme

Rathscheck Schiefer ist einer der führenden Produzenten von Schiefer in Premiumqualität und entwickelt Produkte zur Gestaltung von ästhetischen Lebensräumen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1793 von Johann Baptist Rathscheck gegründet und 1904 von der Wilh. Werhahn KG übernommen. Trotz der beachtlichen Expansion gerade in den letzten Jahren ist die unternehmerische Struktur nach wie vor mittelständisch geprägt.

Braas GmbH

Mit der Marke Braas ist die Braas GmbH der führende Anbieter von kompletten Systemlösungen für das geneigte Dach in Deutschland. Das Unternehmen ist in Deutschland an 17 Standorten vertreten und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Braas GmbH mit Hauptsitz in Oberursel wurde 1953 durch den Unternehmer Rudolf H. Braas in Kooperation mit dem britischen Baustoffproduzenten Redland Plc. als Braas & Co GmbH gegründet.

Roto Frank AG

Spitzentechnologie für mehr Komfort in jedem Haus. Systemlösungen und Serviceleistungen für Fenster, Türen, Wohndachfenster und Zubehör. Die Roto Frank AG mit Stammsitz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ist ein deutsches Unternehmen.

DEG Alles für das Dach eG

Unter dem Motto "von TRADITION zu INNOVATION" stellt die DEG Ihren Kunden fortschrittliche Produkte mit innovativen Lösungen unter traditionell hohen Qualitätsansprüchen seit über 65 Jahren bereit.

Paul Bauder GmbH & Co. KG

Die Paul Bauder GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Stuttgart ist Hersteller von Dachsystemen im Bereich Flachdach, Steildach und Gründach. Die Produkte von Bauder kommen beim Neubau und der Sanierung von Dächern zum Einsatz.

HWK Wiesbaden

Die Handwerkskammer Wiesbaden vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen der über 25.000 Betriebe im Kammerbezirk mit rund 115.000 Beschäftigten und um die 9.000 Lehrlingen.